Du betrachtest gerade Mein Sabbatical
dermitnehmer-Projekt

Mein Sabbatical

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Camper / Sabbatical
  • Beitrag zuletzt geändert am:Mai 23, 2023

Mein Sabbatical mit Mitte 50

mehr Zeit zum Fotografieren, Frau steht dicht vor einer Kuh
Foto: Daria Janocha

Ein Sabbatical, eine berufliche Auszeit in dem Alter? Mit 55, kurz vor der Rente.

Ich habe die Wohnung gekündigt und aufgelöst und werde für die nächsten 2 Jahre mit meinem Hund ein Leben im Camper führen, um zu reisen oder anders ausgedrückt:

Neue Wege gehen und unterwegs sein, um zu entdecken, zu erleben und daran zu wachsen.  

Inhaltsverzeichnis:

Idee

Vor gut 15 Monaten habe ich mich  mit dem Gedanken befasst,  eine berufliche Auszeit zu nehmen. Ich mache ein 2-jähriges  Sabbatical ! Das hatte diverse private Gründe. Ich habe als Frau und Mutter die Mitte des Lebens erreicht und bin nicht mehr bereit, alles zu akzeptieren. Lebenssituationen verändern sich, wir verändern uns, alles lebt von der Veränderung. Die Kinder sind erwachsen und leben ihr eigenes Leben. Genauso wie es sein soll. Ich bin nicht länger verantwortlich und verpflichtet, dass sich alles um die Familie dreht. Jetzt darf ich mich zu allererst um mich selbst kümmern. Durch das Lesen ganz unterschiedlicher Bücher habe ich verborgene Wünsche und Träume wieder entdeckt. Ich wurde inspiriert und die Idee reifte…

…. jetzt ein 2-jähriges Sabbatical beim Arbeitgeber beantragen und nicht auf das Renteneintrittsalter mit 67 Jahren warten.

Aufgeschlagene Buch

Das grosse Los – Meike Winnemuth

Sei frech, wild und wunderbar – Petra Wüst

Esta sola –  Elke Weichelt

Du musst nicht von allen gemocht werden, vom Mut sich nicht zu verbiegen – Ichiro Kishimi, Fumitake Koga

Wann hast Du zuletzt etwas Neues ausprobiert?

Bei mir war es im Jahr 2021. Der Kontakt mit Gleitschirmfliegen. Ich buchte meinen 1. Gleitschirmkurs im Elsass.  Das Gefühl des Abhebens, das Fliegen, ist unbeschreiblich. Ich war so begeistert, dass ich 2022 den 2. Kurs buchte und jetzt die A-Lizenz habe. Ich darf alleine fliegen, das ist der Hammer. Und das allercoolste meine Vision: Hike and fly mit meinem Hund Sally  ist dieses Jahr in Erfüllung gegangen. Sally ist wirklich der allerbeste Hund, sie macht alles mit, so verrückt meine Ideen auch sein mögen.

Hund sitz vor ausgelegtem Gleitschirm

Gedanklich versuchte ich mir vorzustellen, was ein Sabbatical bedeutet. Welche Konsequenzen es hat?

  1. Keine feste Wohnung
  2. Ein Leben im Camper
  3. Weit weg von der Familie
  4. Keinen Alltag, im Sinne von Vollzeit berufstätig: 5 Tage/Woche 8h täglich ins Labor
    Verzicht auf 
  5. Gewohnheiten
  6. Routine
  7. Treffen mit Freudinnen
  8. Nicht nur deutschsprachige Unterhaltungen

Sondern alles neu und alles anders 

Kann ich das? Will ich das? Schaffe ich das?

Recherche im großen world-wide-web über 

  1. Reisen mit Hund: denn ohne Sally geht gar nichts
  2. Frauen alleine unterwegs: in Südamerika, die Panamericana, Europa
Podenco Mischling in den Bergen, See im Hintergrund
Podenco Mischling rennt im Schnee
Kajak im See mit Frau und kleinem Hund an Bord

Fazit: 

Alternativlos: Eine solche Reise ist für mich und Sally nur im Camper möglich. Schließlich  werde ich weder die erste noch die letzte Frau sein, die sich alleine im Camper auf den Weg macht, auch nicht in Südamerika.

Der beste Zeitpunkt für ein Sabbatical: entweder jetzt oder gar nicht

Frau mit Hund sitzt in der Tür von einem Camper

An Ostern 2023 geht unsere große Reise los.

Nordeuropa ist unser Test. Ich bin sehr gespannt, wie es sich anfühlt, unterwegs zu sein

  • als Frau alleine mit Hund
  • auf sich alleine gestellt zu sein
  • neue Kontakte knüpfen
  • das Glück alleine genießen

Das alles kann ich nur erfahren, wenn ich den Schritt ins Ungewisse wage

Die Länder für unsere Route stehen fest, mehr nicht

  • Polen
  • Baltikum
  • Finnland
  • Nordkapp
  • Norwegen und zurück

 

Nur ein Termin steht fest: Mitte  Juni in Nordnorwegen

Reife rote Erdbeeren auf Balkon in Norwegen
Erdbeeren nördlich des Polarkreises

Eine Woche Familie.  Besuch beim Sohn, meine Tochter mit Familie und meine Mutter haben den Flug bereits  gebucht.

Wenn alles so läuft, wie ich es mir vorstelle, wenn 

  1. wir uns wohlfühlen
  2. ich die Heimat nicht zu sehr vermisse

dann wird Carlotta im September nach Südamerika verschifft.

Die Panamericana:  von Feuerland bis Alaska

Dann beginnt das eigentliche Abenteuer. Die Gletscher Patagoniens und die Bären Alaskas zu erleben, dazwischen Costa Rica.

Auf diese  Ziele freue ich mich am meisten 

vorher heißt es:

Camper packen -Carlotta einrichten

Camper von innen, Sitzbank mit Kissen
Camper mit Blick auf Tisch und Sitzgruppe und Fahrerhaus

45 qm Wohnung auflösen

Was das im einzelnen bedeutet wird mir erst bewusst, als ich anfange 

  1. auszumisten
  2. Kisten zu packen

Es fällt auch mir nicht leicht. Vor allem bei Gegenständen mit denen ich kreativ sein kann:  Stoffe, Treibholz, zeichnen

Aber ich schaffe es, den Bestand zu minimieren.

Blick in Wohnung mit Sofa
Umzugskisten

Am schwersten fällt es mir, mich von Stoffen zu trennen. Meine Tochter hat mich mal beschrieben

„Die Flippige mit den bunten Hosen“

Deshalb beschließe ich: aus jedem Land einen besonderen Stoff mitzubringen

„das ist der Stoff aus dem die Träume sind"

Und am Ende fühlt es sich wunderbar an:

  • die Schubladen werden leichter
  • die Rückwände in den Schränken werden sichtbar,
  • Gegenstände sind griffbereit

Ich merke, dass ich keine 20 Kaffeetassen, 27 Handtücher… brauche.

Was brauchst Du wirklich? Was macht Dich glücklich?

Keramikschüssel und Eierbecher im Küchenschrank

Einen Teil meiner wenigen Möbel und Inventar werden 

  • verschenkt
  • verkauft
  • Oxfam
  • Sozialkaufhaus

ein gutes Gefühl auch mit Sachspenden zu helfen. 

Aber es ist mehr.

Es ist nachhaltig und  schafft Arbeitsplätze.

Umzugskisten im Flur
Wohin mit den gepackten Kisten?

Da ich das Glück habe, bei meiner Mutter im Keller die Habseligkeiten einzulagern, werde ich den Betrag, den ich für eine externe Einlagerung in einem Storage bezahlen würde, spenden. Immerhin 1200€

Ich habe mich für den Kinderschutzbund in Mainz  entschieden.

Umzugskisten im Keller