
Strecke
wöchentliches update wo wir unterwegs waren

- Kolumbien
- Ecuador
- Peru
- Bolivien
- Nord Chile und Argentinien
- Patagonien
- Argentinien
Südamerika im eigenen Camper
Carlotta wird in Hamburg mit Grimaldi als Ro/Ro nach Buenos Aires / Zárate verschifft. Sie ist 4 Wochen unterwegs. Mit der Höhe von 2,86 m ist sie zu hoch für in einen Container. Das bedeutet: Fahrzeugabgabe im Hafen von HH. Samt Schlüssel, leeren Tanks, die persönlichen Sachen gut verstaut und verpackt, soweit wie möglich alles abgedeckt gebe ich Carlotta ab. Ein blödes Gefühl, das mich auch noch die nächsten Tage begleitet.
Ankunft in Zárate
Ich habe Glück: Genau am selben Tag wie ich von Buenos Aires nach Zárate mein Domizil verlege, ist auch die Grande Francia, Reederei Grimaldi, auf dem Rio Paraná nach Zárate unterwegs. Somit kann ich an der Promenade das Schiff an mir vorbeiziehen sehen. Wunderbar.
Abholen am Terminal 1
5 Tage nach Ankunft des Schiffs, kann ich Carlotta in Empfang nehmen.
Vor Ort sind Mitarbeiter des Spediteurs Esadin Int’l für mich da und regeln die gesamten Zollformalitäten.
Es hat alles prima geklappt, ein großer Dank geht an Rosario, die sich so wunderbar gekümmert hat. Und ein Hoch auf Google translate… wir hatten unseren Spaß.
Ich war sehr froh ein 2. Fluggepäck gebucht zu haben.
Und ich gestehe: Es ist eine ganz schön große Portion Unruhe von mir abgefallen.
Von Buenos Aires nach Patagonien
Wir sind seit dem 05.10.23 auf den Straßen von Argentinien unterwegs. Anfang November haben wir Ushuaia, südlichste Stadt der Welt, schon wieder verlassen und sind noch auf Feuerland nach Chile eingereist. Sally brauchte für die Einreise ein Gesundheitszeugnis plus offiziellen Stempel von Senasa, gültig 60 Tage. In den Anden von Patagonien wechseln wir immer mal wieder zwischen Argentinien und Chile.
Weitaus öfter fahren wir in Argentinien. Je nach dem was für uns gerade von Interesse ist. Beide Länder sind wunderschön, aber Argentinien hat es mir besonders angetan. Die Herzlichkeit der Menschen, die Hilfsbereitschaft sind fantastisch.
Chiles schneebedeckte Vulkane wie Pucon und Villaricca sind bilderbuchhaft.
Puna und Altiplano
Nordargentinien verzaubt mich. Die Puna mit Polvorilla, der höchsten Eisenbahnbrücke, dem Weltkulturerbe Quebrada Humahuaca und die Laguna Pozuela mit den Flamingos sind atemberaubend schön. Städte wie Mendoza und Salta begeistern mich sowohl mit der Architektur als auch das Leben auf den Plätzen. Nordchile ist mit der größten Wüste, Atacama, wirklich sehr trocken. Mir fehlt dann aber irgendwann das Wasser und das Grün.
Mitte Dezember 2023 reisen wir nach Bolivien ein. Eine aufregende und nervige Einreise, so dass ich fast wieder direkt zurück nach Argentinien gefahren wäre. Aber es ist ein tolles, abwechslungsreiches Land, es sind ganz unterschiedliche Klimazonen in kurzer Zeit zu erreichen. Das Altiplano ( Hochwüste), der Salar de Uyuni ( größter Salzsee der Welt), La Paz und der tropische Nebelwald bei Coroico und Caranavi sind einzigartig.
Inkastätten in Peru und Wasserfälle in Ecuador
Seit Mitte Januar 2024 sind wir in Peru. Die Hochkultur der Inkas gilt es zu bewundern, überall im Land sind Spuren davon. Die Hilfsbereitschaft ist überwältigend. Die Küste ist trocken, heiß und wüstenähnlich. In den Anden ist es dafür umso grüner. Von Januar bis April herrscht hier Regenzeit. Stimmt. Zahlreiche Erdrutsche und weggespülte Strassen sind die Folge.
Anfang März 2024 sind wir trotz der derzeitigen unsicheren politischen Lage nach Ecuador eingereist. Wir fahren gemeinsam mit Freunden. In den Bergen und im Hinterland, wo wir unterwegs sind, ist es ruhig und wir fühlen uns bedenkenlos sicher. So viele verschiedene Klimazonen in kurzer Zeit zu erreichen ist einzigartig. Wir genießen den Dschungel im Amazonasbecken, ebenso die prachtvollen Kolonialbauten in Cuenca und natürlich die Anden mit aktiven Vulkanen oder den Überresten wie Kraterseen.
Natur und Kultur in Kolumbien
Mitte April 2024 sind wir in Kolumbien eingereist. Gleich zu Beginn war eine 48- stündige Straßenblockade. Dann konnten wir im Süden mit dem Entdecken des Landes beginnen. Wunderschöne Thermalfelder, Wasserfälle und Schätze aus präkolumbischer Zeit haben wir besichtigt.
Liebe Barbara, vielen Dank für deine Wünsche. Bisher läuft alles prima, kann so bleiben 😉 LG Marina
LG Barbara
Hallo Marina, gerade erst dein Blog gelesen. Hast Du mal wieder super hingekriegt. Zum ersten Mal gelesen, zufällig jetzt… toll, mit Carlotta hat ja zum Glück alles soweit gut geklappt – dann wünsche ich dir weiterhin viel Spaß auf den Straßen Argentiniens