Du betrachtest gerade Prag mal anders sehen

Prag mal anders sehen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Camper / Reisen
  • Beitrag zuletzt geändert am:Juni 8, 2023

Prag mit Camper: Prag mal anders sehen oder ganz normal

Prag flyingman

Prag mal anders sehen und erleben, war eine spontane Idee als ich morgens durch die Strassen streifte. Schon immer faszinierte mich die morgendliche Geschäftigkeit der Einheimischen wenn ich reiste.  Aber zunächst mussten wir mit dem Camper durch die Stadt

Inhaltsverzeichnis

  1. Praguecamp
  2. Prag mal anders
  3. Tram 
  4. Sky
  5. Revolut Karte
  6. Fazit
  7. noch mehr Fotos

Ich erreichte Prag gegen 19.30. Ziel Praguecamping

Zum Glück war es abends und nicht mehr so viel los. Bei 1,3 Millionen Einwohner hätten auch mehr unterwegs sein können. Mein Navi führte mich durch die Innenstadt, immer im Kreis um den Bahnhof: „Sie haben ihr Ziel erreicht“. Hier war definitiv kein Campingplatz.  Ich hatte Glück, keine Kollision mit der Strassenbahn, die nach dem Abbiegen plötzlich vor mir auftauchte und dem Radfahrer rechts ist auch nichts passiert. Von ganz links nach ganz rechts abbiegen bei 3 Fahrspuren, blöd. Erst mal durchgeatmet. Ich sah es als Übung für Südamerika an.

Ich beendete die Challenge, wer am lautesten navigierte. Dazu suchte ich mir eine geeignete Stelle, um das Navi zum Schweigen zu bringen. Mein Handy führte mich ans Ziel. Campingplatz belegt, Check-in um 20:30 nicht mehr besetzt. Aber eine große Gruppe Italiener, die ihren letzten Abend feierten waren super hilfsbereit und holten den Pächter. Ein Not-Platz  am Spielplatz war dann meiner. Tipptopp. Mehr brauchte ich nicht, doch – das WLAN Passwort nahm ich dankend an.

Noch mal zum Navi: einige Tage später habe ich festgestellt, es lag am  „Bediener“, glaube ich. Ich arbeite dran. 

  1. Praguecamp an der Moldau
  2. Zur Tramhaltestelle ca 1,5km
  3. Mit Tram No 5 direkt ins Zentrum der Altstadt, ca 10-15 min

Menschen fotografieren, die morgens arbeiten

Hast du dir schon mal bewusst Zeit genommen, um eine Stadt abseits der Sehenswürdigkeiten zu entdecken?

Ich habe die Personen immer um Erlaubnis gefragt, ob ich sie bei ihrer Tätigkeit fotografieren darf. Nur wenige haben abgelehnt, die sind also nicht zu sehen. Schade, denn gerade der Herr, der mich dazu inspirierte wie er mit seinem Besen die Fassade und Tür reinigte, hätte ein gutes Bild abgegeben. 

Prag, Tram fahren mit Hund
Hund fährt mit in Tram Prag

Super einfach ist Tram fahren in Prag. Ticket in der Bahn kaufen

  1. Automat in der Bahn
  2. Fahrzeitlänge wählen
  3. mit Karte bezahlen
  4. Ticket wird gedruckt
  5. 1A 

Auch das ist Prag

Ich habe als Zahlungsmittel ein Konto bei Revolut, Sitz in Litauen. Ich habe dadurch sehr viele Vorteile

  1. verschiedene Währungen wechseln
  2. immer tagesaktuellen Kurs
  3. werktags kostenfrei
  4. unter Freunden kostenfrei Geld überweisen, weltweit 

Viele andere Vorteile hat sie auch, das führt hier aber zu weit. Ich kann sie sehr empfehlen. Macht euch schlau und erkundigt euch.

Wenn schon Thema Geld: Ich habe in Prag kein Bargeld gebraucht. Alles lief über Karte. Bei einem späteren Kurzbesuch in Brno ( Brünn) konnte ich in einem sehr kleinen Geschäft nicht mit Karte zahlen.

Prag view Frau mit Hund

Fazit:

Ich hatte einen tollen Aufenthalt in Prag. 2 volle Tage war ich auf Entdeckungstour. Ich hatte so viel Eindrücke, dass ich am dritten Tag nur abends spontan noch einmal reingefahren bin. Prag bei Nacht. Das waren sehr viele schöne Erlebnisse.

Mit Hund eine Städtetour läuft gut. Wir haben uns bewußt etwas mehr abseits der Touristenströme aufgehalten. Sally wird sonst bei zu vielen Menschenfüßen leicht übersehen.

Besonders gut haben mir die kleine Straßen in der Altstadt gefallen,  Stadtteil Kleinteil auf der anderen Seite der Moldau. Wir sind mehrfach auf die Hügel gelaufen und haben die Aussicht genossen.

Noch mehr Fotos

Nächster Halt: Auschwitz – Bericht folgt

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Andreas

    Sehr kreativ…ich lasse mich vor allem von den Früh-Arbeiter*innen inspirieren 😉

  2. Marina

    Danke Kerstin, das freut mich

  3. Kerstin

    Hallo Marina, es ist so wunderbar Dir zu folgen, ich bin begeistert von Deinem Blog. Er ist wirklich super geworden.
    Deine Bilder sind genial, aber das habe ich auch nicht anders erwartet 👍.
    Aber das Beste daran ist, dass man fühlen kann wie gut es Dir geht. Das ist wirklich toll.
    Ich freu mich riesig immer von Dir zu lesen.
    Grüße an Sally 🥰
    Kerstin

  4. Gabi Hammann

    Hallo Marina, so viele schöne Bilder . Musste spontan an unsere Reise nach Prag denken, organisiert von deinem Vater. Den jüdischen Friedhof habe ich genau vor meinen Augen. Du schreibst sehr unterhaltsam, macht Freude es zulesen.. weiter so .Viele Grüße Gerhard und Gabi

Die Kommentare sind geschlossen.